Handarbeits-Treff
Von grosser Beliebtheit: Unser Treffen Montags von 18 bis 20 Uhr im
Bistro der Bruuchbar, Bernstrasse 41 in Jegenstorf.
Ob Stricken oder Häkeln, Sticken oder Nähen, Spinnen oder Nadelbinden... was DU mitbringen kannst, wird bestaunt, gerne gefragt und ge-werkelt. Mit viel Freude und viel Lachen, manchmal ernst und doch immer liebevoll.
An-/Abmelden ist nicht nötig, es hat genügend Platz.
Weitere Infos gerne bei Susanne in der Bruuchbar oder hier bei mir
WENN LIEBE HÄNDE UND FÜSSE BEKOMMT ... PRINZESSIN
11.10.2022
Prinzessin
oder Prinz?
Mütze, Handschuhe, Schühchen
oder Jäckli ...
Viele Anleitungen sind vorhanden.
Soll es für jetzt, warm und kuschelig sein, oder fürs Frühjahr ausgleichend in Temperatur? Passende Wolle und Garne warten auf dich
Ein neuer Titel 2022-10-21
Titel, Rang, Stufe ...
Am 11. Oktober bin ich Oma geworden. Meine älteste Tochter wurde zur Mama und eine kleine Prinzessin erblickte das Licht auf dieser Erde. Wunderschön ist dieses Geschenk der Liebe.
So stolz und mit viel Freude ich das geniesse, so bleibt die Erinnerung an die Liebe zu meiner Mama. Vor zwei Tagen wäre sie 73 Jahre alt geworden und hat ihre Augen viel zu früh geschlossen.
1 Monat vorbei 2022-10-06
Breits ist ein Monat verstrichen, es ‘herbstelet’ spürbar. Und nicht nur draussen in der Natur verändert sichs, es ‘gluschtet’ zu den Nadeln zu greifen und etwas tolles zu Stricken… oder darf es Häkeln sein?
Auf der Website sind neue Fotos aus den aktuellen Heften. Lass dich inspirieren und komm vorbei, sieh dir das Farbenmeer an und spüre die Qualitäten der Wolle und Garne.
Und ganz bald werden Infos über Kurse aufgeschaltet
Ich freue mich, Janine
Es geht los 2022-09-01
Ab heute läuft die Wulle – Boutique GmbH unter meiner Führung.
Das Strickgen wurde mir von meinen beiden Grossmüttern mitgegeben. Schon früh lernte ich mit Nadeln und Wolle umzugehen.
Trotz einer fast-unmöglichen Handarbeitslehrerin (frau möge mir verzeihen) blieb ich dem Stricken hobbymässig treu. Wir mussten damals beim Fallenlassen einer Nadel und beim Sprechen während des Unterrichts die Ferse-Anleitung aus dem Strickbuch abschreiben. Tja, was soll ich da schönreden, es waren mindestens 10x. Und nicht, dass das Buch noch andere Kapitel gehabt hätte.
Lange Zugfahrten als Arbeitsweg liessen mir dann das Interesse an grösseren Projekten wachsen. So entstanden nach Mützen, Schals und Socken erste Pullis und Jacken